Liveblog zur CL-Quali: VfB Stuttgart – FC Timisoara

26 Aug

Betrachtet man es negativ, haben wir heute kein Tor gegen schwache Rumänen erzielt und damit einen halben Zähler für die UEFA Fünfjahreswertung verschenkt. Aber gut, das ist mir heute ziemlich Wurscht!
Denn wir haben zum dritten Mal in diesem Jahrzehnt die Champions League erreicht! Yeah!
Und das mit einer sehr konzentrierten und wirklich souveränen Leistung, bei der man erfreulich wenig Aufwand betreiben musste, um den Gegner aus Timisoara in Schach zu halten.

Offensiv war das sicherlich keine wirkliche Offenbarung, wobei ich doch einiges vielversprechendes gesehen habe, das Anlass zur Hoffnung gibt. Sehr häufig wurde das Spiel gut über die Außen vorgetragen und das durchaus variabel über viele verschiedene Spieler – was fehlte war der Abschluss. Da fehlte es noch etwas an der Harmonie, aber ich bin recht zuversichtlich, dass dies, trotz Rotation, mit der Zeit kommen wird.

Ob es qualitativ für das Achtelfinale in der Champions League reichen wird? Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Aber ich wäre persönlich schon zufrieden, wenn wir mit Platz 3 in der Gruppe die Qualifikation für die Europa League erreichen würden – wenn es mehr wird, würde ich mich dagegen sicherlich nicht wehren.

Der VfB wird nun in Topf 3 einsortiert und hat damit dann vermutlich mindestens zwei sehr namhafte Vereine als Gegner zu erwarten.  Es ist mir relativ egal, wer es denn wird. Klar, für unseren Trainer wäre es natürlich sehr schön, wenn wir seinen Ex-Verein Liverpool bekämen – aber die würde ich auch gerne im Achtelfinale haben. =)
Ansonsten ist es mir wie gesagt egal, um eine Runde weiter zu kommen, muss man halt so oder so, möglichst alle schlagen oder zumindest Unentschieden abtrotzen und das kann gegen jeden klappen – oder eben nicht.
Achja, doch, Glasgow Rangers hätte ich aus Topf 2 ganz gerne.

Danke fürs Mitlesen – falls jemand hier mit am Ball geblieben ist. Ansonsten kann man die Kommentare natürlich nach dem Klick auch nochmal nachlesen.

[22h37] Endstand 0:0
YES! Wir sind in der Champions League! Schön. Sehr schön.

[22h31] Wechsel bei Stuttgart: Gebhart für Elson
Gebhart bekommt seinen verdienten Applaus. Elson noch eine Einsatzprämie geschenkt.
Und Rosetti entscheidet sich für 5 Minuten Nachspielzeit. Gut, kann man machen, gab zwei längere Verletzungsunterbrechungen. Das Spiel sonst gab es nicht her.

[22h30] Jetzt mal ein wenig Action: Gebhart führt seinen Gegenspieler Bourceanu ein wenig vor, der sich mit einem kleinen Rempler revanchiert, woraufhin Gebhart in den Linienrichter fliegt. Gelb für die 55 geht okay.
Rosetti und seine Assistenten heute mit einer tadellosen Leistung.
Zusätzlich noch ein paar kleinere Chancen für den VfB, so gerade durch Khedira.

[22h24] Das Spiel ist wie ein Reifen mit einem kleinen Loch drin: Irgendwann war die Luft raus.

[22h21] Wechsel bei Stuttgart: Schieber kommt für Marica
Ich weiss nicht ob die Pfiffe beim Wechsel von den eigenen Fans kamen und auf Marica gemünzt waren – das fände ich jedenfalls eher unangebracht. Marica hat, vor allem in der ersten Hälfte, sehr gut gearbeitet und ist auch immer wieder über die Aussen gekommen. Er hat mir gut gefallen.

[22h20] Der zwischenzeitliche Druck des VfB nach Wiederanpfiff ist doch jetzt wieder ziemlich verpufft. Gleichzeitig machen die Rumänen etwas mehr nach vorne, auch wenn es weiterhin wenig echte Torgefahr gibt vor dem Stuttgarter Kasten. Allmählich mutiert es zu einem echten Langweiler.

[22h13] Wechsel bei Timisoara: Scutaru für Cisovsky
Nach einem Kopfballduell mit Pogrebnyak landet Cisovsky so unglücklich, dass er sich verletzt und mit der Trage vom Platz gebracht werden muss. Positionsgetreuer Wechsel in der Innenverteidigung.

[22h11] Wechsel bei Stuttgart: Für den engagierten Rudy kommt Jan Simak

[22h09] Kaum geschrieben, gibt es eine gute Flanke von der rumänischen linken Seite auf Bucur, der relativ unbedrängt im Strafraum steht und dort nur noch von Lehmann irritiert wird, wodurch der Ball links nebens Tor geht und Lehmanns Kopf an Bucur rasselt, so dass der Stuttgarter Keeper behandelt werden muss. Bei weitem gefährlichste Chance für Timisoara.

[22h07] Von den Rumänen kommt erschreckend wenig. Für ein Team, das zwei Tore aufholen muss, ist das offensiv wirklich schwach. Man konzentriert sich weiter hauptsächlich auf die Defensive, wo man teilweise mit 8-9 Mann am eigenen Strafraum steht. Sicherlich aber auch weil der VfB das defensiv mittlerweile sehr, sehr gut macht.

[22h04] Stuttgart zieht nun das Tempo etwas an, auch wenn man vorwiegend durch Standardsituationen Chancen bekommt.
Jetzt aber spielerisch eine gute Gelegenheit für Pogrebnyak, dessen Schuss von einem russischen Arm abgefälscht wird (eher unabsichtlich). Und dann nochmal ein Distanzschuss von Hitzlsperger. Man scheint jetzt doch für klarere Verhältnisse sorgen zu wollen.

[22h01] Freistoß aus Eckenähnlicher Position von rechts durch Hitzlsperger. Ball kommt aber in der Mitte nicht richtig auf den Mann, prallt an die Strafraumgrenze ab, wo Rudy steht, der ganz trocken abzieht – Pfosten.
Die Nachschusschance durch Delpierre wird von einem rumänischen Abwehrspieler geblockt.

[21h55] Zum ersten Mal ein Solo von Sami Dynamik nach schöner Passstaffette, aber Gebharts Schuss wird im Nachfassen von Pantilimon gehalten.

[21h52] Ich mache mir dann schon mal eine Flasche Reissdorf auf. Bin doch mittlerweile halbwegs zuversichtlich. Ein 1:0 würde ich natürlich durchaus gerne sehen.

[21h50] Wechsel bei Timisoara: Stanku für Borbely
Nominell bringen die Rumänen einen Stürmer für einen Mittelfeldspieler und hätten damit drei Stürmer auf dem Platz. Mal schauen, ob sich das auch in der Torgefahr bei Timisoara wiederfinden lässt.
Rudy liegt verletzt am Boden, nachdem ihm Parks nach Tackling von Delpierre unglücklich aufs Knie fällt. Aber glücklicherweise nichts schlimmeres passiert. Sah schon recht fies aus.

[21h46] Anpfiff 2. Hälfte
Sat1 scheint wieder ausreichend Werbebuchungen zu haben. Man verpasst den Wiederanpfiff…

[21h40] Braucht es ein Halbzeitfazit? Vermutlich schon, ist ja schließlich Standard so. Also:
Der VfB macht das wirklich clever und souveräner als ich es vorher insgeheim befürchtet hatte. Vor dem Tor lässt man so gut wie gar nichts zu (lediglich ein Weitschuss und eine pulsschlagerhöhende Strafraumszene), während man im Mittelfeld weitestgehend die Herrschaft hat. Vorne sieht das in Ansätzen immer sehr gut aus, wenn man über die Außen kommt – es fehlt lediglich meist die Abstimmungen bei den Flanken oder dem letzten Pass in den Strafraum, die meist nicht ganz genau auf die Mitspieler kommen. Dementsprechend war wirkliche Torgefahr meist nur durch Weitschüsse oder Einzelaktionen zu notieren.
Aber ganz ehrlich, ich finde diese Langeweile sehr wohltuend. Auf Spannung kann ich heute absolut verzichten.

[21h31] Halbzeit, 0:0
Schöne Schusschance noch kurz vor dem Halbzeitpfiff durch Marica, der aus gut 20 Metern Entfernung zentral abzieht. Pantilimon bedankt sich für die Gelegenheit mit einer schönen Flugparade. Sehr ästhetisch das Ganze.

[21h27] Dieses Mal ist es Pogrebnyak, der auf links nach Einwurf durchstößt und dessen Pass sogar Marica findet aber unter Bedrängnis geht der Ball knapp über die Latte.
Aber ich kann mich da nur wiederholen, das sieht vom Ansatz her wirklich sehr gut aus, da alle gleichermaßen arbeiten und irgendwann werden die Bälle sicherlich ihre Abnehmer finden!

[21h26] Nachdem man Magnin mit tollem Solo auf links durchstartete, die Flanke aber in die Arme des Torhüters ging, fehlte er beim Gegenstoß der Rumänen, die plötzlich sehr viel Platz hatten und so für die erste kribbelige Situation sorgten. Aber trotz eher schlechtem Abwehrverhalten kam auch diesmal nix heraus für die Rumänen.
Auf der anderen Seite schöne Aktion von Marica auf Rechts, dessen Flanke aber wiederum Pogrebnyak nicht ganz findet.
Da fehlt es wirklich noch an der letzten Präzision.

[21h20] Das erwartete Nicht-Spektakel möchte ich sagen. Aber der VfB gefällt mir heute ziemlich gut, da das Spiel ohne allzu großen Aufwand zu betreiben absolut souverän kontrolliert wird und Timisoara so gut wie gar nicht vor dem VfB-Tor auftaucht. Das war beim Hinspiel noch etwas anders, wo die Rumänen recht regelmäßig ihre Chancen bekamen (diese aber nie nutzten) und der VfB schon recht viel kämpfen musste. Heute sieht das absolut souverän und geduldig aus.
Zweite Gelbe Karte für Timisoara, diesmal für Bonfim nach Foul an Rudy – damit ist die rechte Seite komplett vorbelastet.

[21h13] Schöne Aktion von Gebhart der über rechts in den Strafraum stößt und die rumänische Nummer 3 austanzt und abzieht – aber der Winkel war dann doch sehr optimistisch. Immerhin Ecke – aber wieder ohne Erfolg.
Auch wenn es viele VfB-Fans gerne um den Verstand bringt: Das sind die Szenen, die ich persönlich von Gebhart sehen möchte. Wenn er diese Dribblings richtig auf den Platz bringen kann, dann ist er irre schwer zu bremsen. Irgendwann wird ihm Babbel dann sicherlich auch noch das Gefühl fürs richtige Passtiming beibringen, da bin ich überzeugt.

[21h09] Der VfB versucht es erfreulich häufig über die Außenseiten, auch wenn die Flanken noch keine Abnehmer finden. Aber es sieht ganz vielversprechend aus, da es auch meist sehr unterschiedliche Leute sind, die durchstoßen: Gebhart, Celozzi und Marica über rechts; Rudy, Magnin über links.
Khedira gerade nach hartem, aber perfekt getimtem Tackling in Behandlung. Scheint aber weiterspielen zu können, auch wenn sich Simak warmläuft (der vermutlich auf links Rudys Position übernehmen würde).

[21h06] Sehr unübersichtliches Gestocher im Strafraum der Rumänen, bei denen sowohl Pogrebnyak als auch Marica zu Schusschancen hätten kommen können, aber sehr viel Rumänen auf sehr engem Platz standen, so dass letztlich immer ein Bein im Weg war.
Gelb nun für Karamyan nach Trikotziehen aus dem Lehrbuch.

[21h02] Auch insgesamt schleichen sich einige Unaufmerksamkeiten im Aufbauspiel des VfB ein. Auch Marica muss sich immer wieder tief fallen lassen, um Bälle zu holen.
Erste Ecke nun für den VfB nachdem Celozzis Flanke keinen Abnehmer fand sondern nur eine verunglückte Ballannahme eines Rumänen. Die Ecke bringt aber auch nix ein.

[21h00] Magnin mit unterirdischem Stellungsspiel. Der völlig freistehende Gegenspieler wird aber vom aufmerksamen Rudy noch abgefangen. Magnin im Anschluss dann noch mit einem Fehlpass…

[20h58] Tolle Schusschance durch Khedira, der ca. 18m vor dem Tor völlig frei den Ball mit der Brust annimmt und stilistisch sehr schön abziehen kann – der Ball streicht allerdings knapp rechts am Torwinkel vorbei.
Auf der Gegenseite eine ebenfalls gute Schussgelegenheit für Bucur, dessen Schuss aber links unten am Kasten von Lehmann ins Aus geht.

[20h57] Ebenfalls wie im Hinspiel scheint es wieder ein Spiel mit recht vielen kleineren Fouls im Mittelfeld zu werden. Mal schauen ob es Schiedsrichter Rosetti heute etwas besser trifft in seinen Entscheidungen als sein portugiesischer Kollege vergangene Woche, der manchmal (auf beiden Seiten) etwas unglücklich und kleinlich entschied. Delpierre ist mit Gelb vorbelastet.
Stimmung in der nicht ausverkauften Baustellenarena scheint ganz gut zu sein.

[20h53] Erste Ecke für Timisoara bringt nichts ein. Wie im Hinspiel der VfB bei den Standards sehr aufmerksam und mit Lufthoheit.

[20h51] Stuttgart beginnt mit leichtem Übergewicht, auch wenn bislang noch keine Chancen zu verzeichnen sind. Timisoara bisher sehr zurückhaltend, nur mit zwei langen Bällen, die aber kein Ziel fanden. Beim VfB bis dato nur Pogrebnyak etwas auffälliger, der wieder sehr viel nach hinten mitarbeitet.

[20h45] Anpfiff
Es geht endlich los mit Anstoß durch den FC Timisoara.

[20h44] Tatsächlich gab es nur das Thema Lehmann und sonst nix.

[20h33] Wahnsinn, jetzt gibts auch noch ne Schalte zu Hansi Küpper, der in der Alten Försterei steht und einen Spielbericht gibt. Man fasst es nicht…
Aber zurück zum Spiel, hier sind die offiziellen Aufstellungen

VfB Stuttgart:
Lehmann
Celozzi, Tasci, Delpierre, Magnin
Gebhart, Khedira, Hitzlsperger, Rudy
Pogrebnyak, Marica

FC Timisoara:
Pantilimon
Eder, Nibombe, Cisovsky, Latovlevici
Karamyan, Bourceanu, Borbely, Curtean
Parks, Bucur

Der Stuttgart fast mit der erwarteten Aufstellung, lediglich mit einer Abweichung: Statt Elson wird wie am Samstag Youngster Sebastian Rudy auf der linken Außenbahn antreten.
DIe Rumänen hingegen wieder mit dem Stamm-Stürmer Parks, der im Hinspiel noch gesperrt fehlte, an der Seite von Wirbelwind Bucur – allerdings mit einigen Veränderungen auf den hinteren Positionen. Mal schauen, inwieweit der VfB daraus Kapital schlagen kann, oder ob die Rumänen mit Parks mehr Torgefahr entwickeln können.

[20h25] Wunderbar, 10 Minuten Brutto-Sendezeit und es kam BlaBla zu den Bazis und Werbung. Achja, und der Hinweis an die VfB-Fans, dass es tatsächlich auch noch um den VfB gehen soll. Prima. Ich fühle mich als Kunde sehr ernst genommen.

[20h17] Sat1 startet mal wieder mit Tonproblemen. Scheint zur Tradition beim „neuen“ RAN zu werden…
Und natürlich das erste Thema: FC Bayern München.
Ist ja klar. Son Freundschaftsspiel gegen Union Berlin ist tatsächlich ein „Ereignis von nationaler Bedeutung“. (O-Ton Welke)
Und der unvermeidliche Kaiser darf auch schon wieder rumlabern.
Ich habe jetzt schon ne super Laune. Herrlich!

[20h10] Beim VfB wird auch an diesem Abend wieder die Rotation geprobt werden und das sicherlich nicht nur aufgrund der Schonung von Alex Hleb, der im Hinspiel noch ein Traumtor erzielte, jetzt aber mit einer Zerrung zu kämpfen hat. Ausserdem wird auch Torschütze Niedermeier wieder auf die Bank zurückkehren, sowie im Sturm wohl Marica und Pogrebnyak ihre Chance bekommen. Im Mittelfeld wird man defensiv in der Bestbesetzung (Khedira, Hitz), offensiv auf den Aussen wohl mit der Variante Elson und Elfmetergott Gebhart spielen.

Auch der Gast aus Rumänien wird einige Wechsel im Vergleich zur letzten Woche vornehmen, in diesem Falle aber verletzungsbedingt, da es hier einige Ausfälle in der Stammelf zu verzeichen gab. Da ich die alle aber nicht kenne, warte ich gleich einfach auf die offizielle Aufstellung.

[20h00] In 45 Minuten ist es soweit, dann kann der VfB endlich den lang ersehnten Einzug in die Champions League fest machen. Nach dem relativ souveränen 2:0 im Hinspiel gegen weitestgehend harmlose Rumänen sollte das Weiterkommen eigentlich Formsache sein. Klar, man weiss nie was passiert und ein früher Gegentreffer kann sich sicherlich lähmend auswirkend. Aber mal ehrlich, das Ding muss geritzt werden. Die Qualität des VfB, das hat man vergangene Woche gesehen, ist im Grunde zu stark im Vergleich zu der der Rumänen.

Ich rechne im Wesentlichen mit einem eher unaufregenden Spiel, das nicht so wirklich ansehnlich wird. Vermutlich geht es mit 0:0 oder vielleicht auch 1:0 für uns in die Halbzeitpause und im zweiten Durchgang wird das Ding dann irgendwann klar gemacht mit dem zweiten Treffer. Von daher tippe ich wieder auf 2:0 für den VfB.

Werbung

6 Antworten zu “Liveblog zur CL-Quali: VfB Stuttgart – FC Timisoara”

  1. Tobi Kiefer August 27, 2009 um 10:02 am #

    Servus hirngabel,

    war im Stadion und habe es ähnlich gesehen wie du. Sehr souveräne leistung. Allein ein Tor hat gefehlt. Gebhardt fand ich saustark. Hat seine Gegenspieler immer wieder alt aussehen lassen, vergaß dabei aber nie die Defensivarbeit.

    Bin immer noch überrascht, ob der unaufgeregten Vorstellung unserer 11.

    Mal sehen, was für Verpflichtungen HH jetzt noch aus seinem Hut zaubert.

  2. hirngabel August 27, 2009 um 10:58 am #

    Hallo Tobi!

    War bestimmt ganz nett im Stadion. Zumindest kam bei Sat1 ganz gute Stimmung rüber.

    Gebhart hat mir auch sehr gut gefallen. Ich kann das nur noch mal wiederholen: Er ist ja gerade so stark, weil er die Traute hat, immer und immer wieder in die Dribblings zu gehen, obwohl es auch immer mal wieder schief geht. Darin erinnert er mich sehr an den damaligen Hleb.
    Die Frage ist jetzt ob Babbel den Wenger spielen kann und ihm wie Hleb bei Arsenal, die Mannschaftsdienlichkeit noch zusätzlich eintrichtern kann.

    Auf jeden Fall habe ich den Eindruck, dass Babbel Gebhart bewusst eine lange Leine lässt (auf dem Spielfeld). Ich bin sehr gespannt, wohin er sich noch entwickeln wird. Traue ihm jedenfalls Leaderqualitäten zu, wenn ich sehe, wie er schon seitdem er bei uns ist, die Standardsituationen an sich reisst. Und das nicht nur beim Elfmeter im Hinspiel, sondern das fiel mir schon im Frühjahr bei seinen ersten Einsätzen auf.

    Und ja, auf den Transfer von Hotte bin ich auch mehr als gespannt. Ich hoffe ja weiterhin noch auf den Top-Linksverteidiger, den ich mir schon seit Monaten innig wünsche… =)
    Das ist meines Erachtens die einzige Position, auf der wir echten Bedarf haben. Alle anderen Positionen sind von guten Leuten, oder aber Leuten mit ausreichend Entwicklungspotential besetzt, die ich ungern von neuen Transfers blockiert sehen würde.
    Wobei, andererseits machen wir ja Rotation, so dass eh jeder mal ran darf.

  3. Tobi Kiefer August 27, 2009 um 11:45 am #

    Das kann ich nur unterschreiben. Jetzt, da der FC Bayern dem Untergang geweiht ist, könnte man sich ja um Lahm bemühen.^^

    Wobei, ein Knipser noch ne feine Sache wäre.

  4. hirngabel August 27, 2009 um 12:04 pm #

    ROFL

    Achja, gegen Lahm hätte ich nicht einzuwenden… Aber doch nicht der realistischste Transfer. Ohnehin habe ich ehrlich gesagt die Hoffnung aufgegeben, dass ein LV verpflichtet wird – denn dazu findet sich schon den ganzen Sommer über NIX in der Presse. Die Gerüchte konzentrieren sich da irgendwie nur auf MF und Sturm.

    Ein Top-Stürmer hätte sicherlich auch was für sich. Aber dann müsste man halt eigentlich noch Marica loswerden, da es sonst ein wenig voll zu werden droht, jetzt wo Schieber scheinbar auch zur ernsthaften Alternative für Babbel geworden ist.

  5. Tobi Kiefer August 27, 2009 um 3:04 pm #

    Ich denke auch, dass sich auf der LV Position nix mehr tut – deshalb die Lahmverpflichtung mit Augenzwinkern.

    So Leid mir der Marica tut, aber solangsam schwindet bei mir jegliche Hoffnung, was sein Durchstarten betrifft. So gesehen, hätte ich kein Problem damit, Marica abzugeben und einen (hoffentlich) treffsichereren Stürmer zu holen. Vielleicht klappts ja doch noch mit dem Vagner Love, wer weiß?

  6. hirngabel August 28, 2009 um 12:11 am #

    Achja, Marica… Ich glaube, wenn er damals 5-6 Mio weniger gekostet hätte, dann wäre das wohl für alle Seiten (außer für Donezk) besser gewesen. Er ist ja nicht so schlecht, wie er gerne gemacht wird – nur konnte er halt nie der extrem hohen Erwartungshaltung gerecht werden, die durch diese irre Ablösesumme ausgelöst wurde.

    Mir ist es relativ egal, was passiert. Wenn wir ihn verkaufen können und gleichzeitig guten bzw. besseren Ersatz bekommen – super. Falls nicht, bekommt er halt noch mal seine Chance und geht dann vermutlich im kommenden Jahr, sollte es wieder nicht fluppen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: