Archiv | September, 2015

Der Knoten muss platzen..

23 Sept

Heute abend wird genau hingeschaut.

Die Ausgangslage ist sehr bescheiden (redet eigentlich auch jemand über die Krise in Hoffenheim?), aber trotz 0 Punkten wird viel Optimismus versprüht und wie ich finde, zurecht. Am Sonntag war die Gefühlslage nach dem Spiel eine gute, freudige. Zum Totärgern war die Chancenverwertung (Unwort des Jahres in Stuttgart), aber die Art und Weise war erstaunlich. Ein Bekannter, der als Schalkefan dort wart, schämte sich für seine Mannschaft und musste ab Minute 60 nur noch lachen, dass das Spiel den Auswärtsdreier brachte. Er hatte mir aber das Stadionheft dankenswerterweise mitgebracht!

Zorniger nach dem Spiel war wieder in Hochform, rübergezappt zu „Sport im Dritten“, Dutt macht seine Sache echt gut. Ruhig, besonnen, nicht überheblich, genau richtig im Ton kontert er Trainerentlassungsfragen, falscher-Weg-Theorien etc.

Mir gefällt das! Heute abend platzt der Knoten und ab dann läuft der Karren, warum nicht sechs Punkte bis Samstag Abend?

P.S. Gefällt der BILD mein Blog? Schließlich zitiert sie meinen Titel (Link) Robins Resterampe, den ich vor Wochen bereits verfasste und auf dessen Alliteration ich mächtig stolz war:)

Werbung

Gemach, Gemach

17 Sept

Ich bin entspannt. Wirklich. Mittlerweile hat der VfB die Sache, also das dies mit der Bundesliga, die letzten drei Jahre so runtergerockt, dass mich nichts mehr aus der Ruhe bringt. Was solls auch? Wahrscheinlich sind wir die Unabsteigbaren, nicht der HSV, denn wir duseln uns immer noch auf Platz 15. Daher gibt es für mich momentan nichts zu schimpfen, es ist wohl so, dass meine Abstiegshornhaut schon so dick ist, dass ich die 0 Punkte nicht mehr merke. Es wird sich bewahrheiten, was kürzlich irgendwo zu lesen war: Mit 0 Punkten ist noch kein Verein abgestiegen, dabei bleibts auch. Wir gewinnen gegen Schalke! 🙂

Brotzeit zur Sportschau – 2. Spieltag

6 Sept

Dieses Mal kam meine gute Freundin C. vorbei, die mit Skygo bewaffnet war. Also erst ihren Lieblingsverein, die Lilien, nachmittags in Schalke gesehen, lecker gekocht (teures Bio-Fleisch und Kartoffelpüree mit Mohn:)) und sich riesig auf das Abendspiel in Hamburg gefreut. Dazu gab es eine etikettenfreie Flasche, direkt aus Stuttgart (Danke S.!): Ein Pale-Ale von der Cast-Brauerei aus dem Heusteigviertel im Hinterhof (Artikel), lecker! Also, eigentlich war alles angerichtet, nur nach der herrlichen ersten Halbzeit und dem sicheren Sieg bis zur 60. Minute (O-Ton Loddar: „Dod. Mausedod war der HSV“) kam der Blackout von Florian Klein und die Gegentore des HSV. Da schmeckte Bier und Fleisch nicht mehr:(

2.Spieltag

Eine neue Rubrik: Sportschau zur Brotzeit – 1. Spieltag

6 Sept

Liebe Fußballfreunde,

für die neue Saison rufe ich eine neue Rubrik aus. Weg von den Pay-TV-Verträgen und Skypaketen, wer braucht schon die englische Liga?
Man sollte die gepflegte Brotzeit zur Sportschau wieder hoffähig machen, gerne mit Freunden, und dazu auch noch eine leckere Hopfenschale genießen. Zu meiner ersten eingeladenen Brotzeit anno 2010 habe ich Russischen Hackfleischtopf für die Bande gemacht, das war wohl noch zur Zeit, als Pawel Pogrebnyak durch den Stuttgarter Strafraum stolperte (Eine Heldt-entat!).
Aber back to the future, den ersten Spieltag genoß ich im Norden, es gab zünftige Brote und ein leckeres Störtebeker-Hefe, ein wirklich gut gebrautes süffiges Weizen. Nur das Ergebnis fand nicht meinen Beifall..

1.Spieltag