Tag Archives: Thorsten Legat

Stuttgart deine Linksaußen

18 Nov
      Dieser Beitrag ist dem Sprunggelenk des ehemaligen VfB-Spielers Philipp Lahm gewidmet, auf das es bald wieder funktionstüchtig ist!

In Bremen ist mit Viktor Skripnik ein bei den Werderaner-Fans als „Fußballgott“ bezeichneter Linksaußen als Trainer senkrecht gestartet und musste bisher noch keine Niederlage hinnehmen.

Wie sieht es denn beim VfB mit den Linksaußen aus? Kramen wir in der Geschichte, ob nicht irgendwann einer am Seitenrand steht, an dem er früher eine Halbzeit hoch und runter gerannt ist:)

Ludwig „Wiggerl“ Kögl (Guter Artikel bei der SZ) (1990-1996)

Jeder VfB-Fan, der nicht sein berühmtestes Dribbling kennt, sollte schleunigst auf youtube zum Meisterspiel gegen die Werkself wechseln, um dieses Defizit zu schließen. 1992 ermöglichte sein Flankenlauf und der gefundene Kopf von Guido „Maradonna“ Buchwald die nicht für möglich gehaltene Meisterschaft des VfB. Aber ich will nicht in Erinnerungen schwelgen (dass Fußballfans immer dazu neigen, aber fragt mal bei den Gladbachern nach;)). Jedenfalls ist Kögl als seriöser Spielerberater bei sich in Penzberg daheim beschäftigt und mit sich im Reinen.

Thorsten Legat (1995-1999)

Mein Lieblingszitat von ihm war: „Diesen athletischen Körper hat mir Gott gegeben und das nutze ich“. Super! Ich war echt Fan von ihm, oder sagen wir so, ich hatte eine Schwäche für ihn (wie ja auch andere heutzutage für Spieler haben:)).

Ein Typ, der polarisierte, mit dem Ball losstürmte, auch mal in Bochum gegen andere Personen losstürmte und zwischendurch beim Promi-Boxen auf RTL zu sehen war (noch nicht so schlimm, wie es Eike Immel im Dschungelcamp widerfuhr). Ein Spieler, der in Stuttgart wie in Bremen auf seinen Körper setzte, der ihn aber öfter im Stich ließ. Was ich an ihm immer bewunderte, war sein Wille und seine Kraft, die er einsetzte. Auf Wiki stand, er konnte sich nicht gegen Buck, Poschner, Hagner etc. durchsetzen, die spielten aber meiner Meinung nach alle rechts.

Bradley Carnell/Heiko Gerber

Keine Typen für mich, auch nie lange im Gedächtnis geblieben, sorry, Jungs.

Mitko Stojkovski (1997-1999)

Er kam aus Mazdeonien und kam in zwei Jahren auf 12 Spiele. Wurde nach dem Studium eines Videos gekauft, ein Exempel für eine fehlgeleitete Transferpolitik, achja, da fällt mir ein, war da nicht der Löwe aus Karlsruhe..äh..Kamerun im Traineramt.. Ein Knaller!

Ludovic Magnin (2005-2009)

Zeitlich ein Sprung, aber dieser sympathische Grundschullehrer aus der Schweiz machte mich glücklich. Trainierte bereits in der C-Jugend in der Schweiz unter Lucien Favre und konnte in Bremen wie Stuttgart einen rabenschwarzen Tag hinlegen oder genial spielen, deutlich gehobener als seine Nachfolger und technisch stark. Ich war im Stadion, als er eines seiner seltenen Tore schoß, lieferte sich ein Duell mit

Arthur Boka (2006-2014)

zwei Erinnerungen habe ich an unseren Arturo: Erhielt zweimal die gelb-rote Karte wegen Hodengrapschens (bei 1,66m ja auch der kleinste Bundesligaprofi) und er hatte ein Riesenschuldenproblem, da er erst nach zwei Jahren die Sache mit Brutto und Netto mitbekam (wurde mir glaubhaft berichtet), das störte wiederum Gina-Lisa nicht, die mit ihm eine Zeitlang zusammen war. Jedenfalls gefiel mir Boka immer und gab auf dem Platz alles, technisch stark, Schwächen im Stellungsspiel, aber sehr sympathisch.

Christian Molinaro (2010-2014)

Ähnlich wie Thomas Schneider, hatte eine Riesensaison, die Erste, aber konnte sich dann nie mehr so stark präsentieren, was ich bei Beiden unheimlich schade fand. Er brach seine Zelte ab und konnte die Lücke von Magnin und seinen Vorgängern nie stopfen, schade.

Gotoku Sakai

Starke erste Saison, hat Ribery abgekocht, aber seitdem Licht und Schatten, viele meinen, mehr Schatten. Er ist eine Schwachstelle hinten in der Defensive. Leider.

Ich wünsche mir für die Zukunft wieder starke Typen auf unserer linken Außenbahn. Der Torwart und der Linksaußen eines jeden Teams sollen beide Eigenbrötler und ein bisschen abgedreht sein, heißt es, ich will wieder einen geilen Linksaußen!

Und ob bei den oben genannten ein Nachfolger des Managers oder des Trainers dabei wären, man weiß es nicht..

Werbung