Lieber Herr Gross,
mein Name ist Marcel und ich bin Fan des VfB Stuttgart, also des Vereins, bei dem Sie seit Ende letzten Jahres als Trainer der Profimannschaft angestellt sind.
Als Sie vergangenes Jahr beim VfB Ihren Dienst antraten und damit den glücklosen Trainernovizen Markus Babbel ablösten, war ich, wie viele andere Fans erfreut und auch erleichtert, dass wir mit Ihnen einen gestanden, einen erfahrenen, einen *richtigen* Trainer bekamen.
Nachdem Sie dann nicht nur unmittelbar den Umschwung schafften, sondern mit der vormaligen Trümmertruppe plötzlich eine Rückrunde hinlegten, die selbst die vorherigen starken Rückrunden des VfB in den Schatten stellten, haben nicht wenige Fans Sie -mit Recht- zügig mit dem Etikett „Trainergott“ versehen.
Dieses Prädikat muss ich Ihnen nach den ersten Pflichtspielen der Saison 10/11 leider wieder aberkennen.
Klar, das wird Sie ebensowenig kümmern, wie Sie diesen Beitrag lesen werden, aber nichtsdestotrotz muss ich doch zumindest mal ein bisschen Frust über ihre Personalentscheidungen loswerden.
Und bitte, verstehen Sie mich nicht falsch. Ich bin mir durchaus bewusst, dass Sie vermutlich nicht ganz glücklich mit dem sind, was Ihnen von Management und Vorstand in Sachen Neuerwerbungen und Verkäufe vorgegeben wurde und wird.
Aber, verdammt noch mal. Sie sind doch Trainer. Sie haben doch Ahnung von Fußball. Sie müssen doch ums Verrecken auch erkennen, dass in den letzten beiden Pflichtspieleinsätzen in Mainz und Bratislava weder die Innenverteidigung mit Boulahrouz und Niedermeier, noch das defensive Mittelfeld mit Kuzmanovic und Gentner funktioniert hat. Nach dem ersten Spiel kann ich ja noch verstehen, dass man es vielleicht auf mangelnde Abstimmung schieben kann. Im zweiten Spiel kann man dann zur Halbzeit vielleicht noch argumentieren, dass man auf weitere Besserung hofft.
Aber spätestens für das dritte Spiel muss man doch als Trainer auch mal personell Änderungen vornehmen, um das offensichtlich absolut nicht funktionierende Defensivkonstrukt irgendwie zu stabilisieren.
Zugegeben, der kurzfristige Aufall von Degen mag da erstmal einen Strich durch diverse Änderungspläne gemacht haben, aber wenn man dann zur Halbzeit 0:1 zurückliegt und eigentlich nach diversen Defensivschwimmereien noch viel höher hätte zurückliegen können – hätten Sie als Trainer dort nicht eingreifen müssen?
Halten Sie es nicht für absolut fahrlässig, wenn Sie dann auch noch sehen müssen, dass erneut kurz nach Wiederanpfiff dann folgend auf ein erneutes Abstimmungschaos sogar noch das 0:2 fällt, nicht im Geringsten personell darauf zu reagieren?
Spätestens zur Halbzeit, allerspätestens nach dem 0:2, eigentlich aber schon zu Beginn des Spiels hätten Sie doch mit Christian Träsch die klaffenden Lücken zwischen defensivem Mittelfeld und Innenverteidigung zumindest versuchen müssen zu schließen!
Dann hätte zwar mit Khalid Boulahrouz ein Spieler als RV agieren müssen, der dort oftmals nicht glänzen konnte – aber das stört Sie ja scheinbar auch nicht wirklich dabei, ihn als Innenverteidiger momentan andauernd aufzubieten. Eine Position, auf der er momentan auch ein ständiger Unsicherheitsfaktor ist.
Wieso weigern Sie sich standhaft, Tasci überhaupt einmal Einsatzminuten zu gewähren? Ganz unverdient ist er schließlich nicht deutscher Nationalspieler geworden und, wenn doch die beiden an seiner Statt aufgebotenen Innenverteidiger in Reihe Gegentore zu verantworten haben, dann sind Sie meines Erachtens in der Pflicht zumindest mal für eine Halbzeit auszuprobieren, ob der Fitnessrückstand den er haben soll, nicht doch zumindest einen Kurzeinsatz erlaubt.
Es tut mir leid, dass ich jetzt so direkt werden muss, aber für mich hatten Sie heute (und im Grunde auch gegen Mainz) das Spiel überhaupt nicht im Griff.
Einen Harnik für Marica einzuwechseln ist grundsätzlich nicht ganz verkehrt, aber zielte an den nun mehr als offensichtlichen Problemen, an denen die Mannschaft litt, absolut vorbei. Für mich war kein Gameplan in Halbzeit 2 erkennbar und das ist mein Vorwurf an Sie!
Sie können sich doch nicht ernsthaft darauf verlassen haben, dass irgendwann tatsächlich einer der sehr robust spielenden Slowaken des Platzes verwiesen wird und dann mit Überzahl im Rücken der Knoten platzen würde?
Bitte, Herr Gross, stellen Sie das Team am kommenden Sonntag gegen Dortmund um!
Ansonsten werden Sie bei mir bis auf Weiteres den letzten Rest an Kredit von der vergangenen Rückrunde verbraucht haben.
Mit weiß-roten Grüßen,
Ihr Marcel
Neueste Kommentare