Dieses Mal kam meine gute Freundin C. vorbei, die mit Skygo bewaffnet war. Also erst ihren Lieblingsverein, die Lilien, nachmittags in Schalke gesehen, lecker gekocht (teures Bio-Fleisch und Kartoffelpüree mit Mohn:)) und sich riesig auf das Abendspiel in Hamburg gefreut. Dazu gab es eine etikettenfreie Flasche, direkt aus Stuttgart (Danke S.!): Ein Pale-Ale von der Cast-Brauerei aus dem Heusteigviertel im Hinterhof (Artikel), lecker! Also, eigentlich war alles angerichtet, nur nach der herrlichen ersten Halbzeit und dem sicheren Sieg bis zur 60. Minute (O-Ton Loddar: „Dod. Mausedod war der HSV“) kam der Blackout von Florian Klein und die Gegentore des HSV. Da schmeckte Bier und Fleisch nicht mehr:(
Eine neue Rubrik: Sportschau zur Brotzeit – 1. Spieltag
6 SeptLiebe Fußballfreunde,
für die neue Saison rufe ich eine neue Rubrik aus. Weg von den Pay-TV-Verträgen und Skypaketen, wer braucht schon die englische Liga?
Man sollte die gepflegte Brotzeit zur Sportschau wieder hoffähig machen, gerne mit Freunden, und dazu auch noch eine leckere Hopfenschale genießen. Zu meiner ersten eingeladenen Brotzeit anno 2010 habe ich Russischen Hackfleischtopf für die Bande gemacht, das war wohl noch zur Zeit, als Pawel Pogrebnyak durch den Stuttgarter Strafraum stolperte (Eine Heldt-entat!).
Aber back to the future, den ersten Spieltag genoß ich im Norden, es gab zünftige Brote und ein leckeres Störtebeker-Hefe, ein wirklich gut gebrautes süffiges Weizen. Nur das Ergebnis fand nicht meinen Beifall..
Neueste Kommentare