Ich fühl mich so schwach, ich fühl mich VfB-Abwehr..

3 Mai

Gestern kam eine Zahl auf, seit 2013 war der VfB in der Bundesliga nicht mehr auf einem einstelligen Tabellenplatz, d.h. er krebst seit drei Jahren da unten im Keller herum und bibbert und zittert jedesmal. Komischerweise habe ich das so nie gesehen oder mitbekommen, weil ich immer gehofft habe und z.B. Ende letzter Saison das VfB-Angriffsspiel für Freude sorgte (Affenjubel Harnik:)).

Aber dieses Mal, aus diesem Wir-schnuppern-an-der-Euro-League-Modus und Bequemlichkeit (starker Artikel hier!) wieder runter in den Keller, aufgeschreckt kurz vor Schluss, wenn man sich durch die Foren und Blogs liest (dieses hier spricht mir aus der Seele), der Ton ist ein enttäuschter, ein wütender und schlussendlich ein egaler, und das – und jeder Fan kennt die Gefühlslage des Fieberns und Mitgehens für den Verein – ist das Schlimmste, was einem Fan passieren kann: Der Lieblingsverein ist einem egal. Das ist schlimmer als Leverkusen (Schalke mag man nicht, aber Leverkusen ist einem einfach egal). Das ist der Boden, und das ist und so fühle ich mich seit gestern, die zweite Liga.

Die letzten Jahre habe ich immer über den HSV gelacht, wie stümperhaft, wie amateurhaft, wie kaum-überlebensfähig und jedes Mal durch die Relegation geeiert. Aber jetzt, jetzt schaue ich auf, auf zu Labbadia (kennen wir den nicht, hat er es nicht auch probiert?) und seiner Mannschaft. Und bei uns? Ich mag heute nicht mehr..

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: