Raffiniert, wie Robin Dutt das eingefädelt hat. Jetzt hat er es endlich raus, den Bogen. Zu viele Stümper, zu viele Vorwürfe, zu viel Klein-Klein. Wie die Abwehr endlich stabilisiert, wie aus einem Irrlicht ein guter Torhüter wird, die Sturmreihe effektiv spielend und das Mittelfeld unabhängig von Didavi seiend, die Trainerfrage ist der Schlüssel zum Glück und Robin Dutt lässt sich Zeit bis Weihnachten, der Zeit der Liebe, aber auch der Wunder, um seinen Trainer aus dem Hut zu zaubern:
Ein schillernder Vorname – check, ein kompetenter Fußballverstand – check, ein Land, das viele gute Trainer hervorgebracht hat – check, Empfehlung von Ottmar Hitzfeld – check, das richtige Alter – check, der richtige Spielansatz – check, aber, und das macht die Sache zu einer besonderen, die geheime Wunderwaffe, der „Wundermann“ unter den Trainern:
Pierluigi Tami. Wir erinnern uns, Tami, das war doch der etwas depperte Bär aus der Gummibärchenbande!
Und was verhalf ihm zum Sieg gegen die Bösen? Der Gummibärchensaft! Danke, Robin, jetzt haben wir es geschnallt, dieser Torso an Mannschaft kann nur mit Zauberkräften geholfen werden. Endlich bringt es mal einer auf den Tisch, weg mit möglichen Medizinbällen, der Gummibärchensaft muss her. Niedermeier wird wie Cubbi über das Feld hüpfen, Die wird Sunni als Prinzessin des Mittelfelds würdig vertreten, Timo Werner zaubert vorne den gegnerischen Torhütern die Bälle nur so ins Netz. All das dank des Saftes von P. Tami..
..Seien wir ehrlich, meine These ist, wenn Favre nicht kommt, mit Abstrichen Luhukay, steigt der VfB diese Saison ab. Denn ob die Trainer Schwartz (Sandhausen rockt), Schuster (Rausch in Darmstadt ausschlafen), Korkut (von der Leine), Yakin (Typ Balakov) heißen, das hilft in der jetzigen Situation, bei der der Karren an die Wand gefahren wurde, nicht mehr.
.
Kommentar verfassen