Ich gestehe, ich konnte mich den Namenswortspielen nicht entziehen und mache nahtlos weiter, nachdem wir 2007 Meister wurden mit der Zauber-Veh und dem Super-Heldt:)
Zeuge war ich am Samstag beim Auswärtsspiel in Frankfurt. Seit dem 2:0-Sieg in Frankfurt 2010/11 bin ich gerne in Frankfurt. Ein Spiel damals, ein VfB, der nicht treffen konnte, eine rote Karte für Delpierre nach 18 Minuten und eine Abwehr schlimmer wie Schweizer Käse hatte, ein Ulreich, der gigantisch hielt, aber eine Eintracht, die 9 Tausendprozentige hatte, aber – symbolisiert durch die Figur Gekas – im „Denkgefängnis“ saß und da nicht mehr rauskam, was zum Abstieg führte und zur Verpflichtung von Armin Veh.
Und nun der Samstag (wir saßen erst 15:29h, da es Gleisarbeiten Richtung Stadion gab): Schaafs Abwehrprobleme sind ja mittlerweile legendär und Vehs Abwehr hält wie gehabt nichts stand (was mM an den Außen liegt, da Schwaab, Niedermeier und Rüdiger einen guten Job machen). Es konnte also lustig werden, aber das es dann so ein Auf und Ab wurde, ich und mit mir die anderen 50000 Fans hätten dieses Spiel nicht länger aushalten können, als es nach 95 Minuten dann endlich abgelaufen war.
Die Eintracht entpuppte sich als munterer Gegner, mit dem immer zu rechnen war.
Die Moral lobte die Presse die nächsten Tage und erinnerten an die Leverkusener Aufholjagd, aber die Abwehrmängel, insbesondere, da nun der zweite Torhüter beschädigt ist (Veh hat echt kein Glück in Stuttgart mit Torhütern) geben doch Anlass zur Sorge. Während hingegen der Sturm den Ausfall von Ibisevic in Lauf- und Passwegen sehr gut verkraftet, Sararer war eine Bereicherung im Angriff, auf Harnik war Verlass (trotz Vergeben guter Möglichkeiten zwei Tore, ganz abgezockt) und Werner kann man immer bringen. Gente hat sich auch von seinen Defensivzwang befreit und kombiniert elegant bis vors Tor (tolles Füßchen bei seinem ersten Tor). Insgesamt ein sauunterhaltsames Spiel, wo mir auch nach dem 4:3 für Frankfurt klar war, da passiert immer noch was (und dann noch mit diesem glücklichen Ausgang:))
P.S. Eine Seite voll mit Fußballberichten von einem talentierten Nachwuchsjournalisten.
Oh, Du warst vor Ort, das hätte ich nicht ausgehalten. Bin die letzten 15 Minuten so ca. 10 Zentimeter vor dem Fernseher gestanden. Aber ich muss schon sagen: Veh hat überraschend aufgestellt und wurde für seinen Mut belohnt, ich habe das so zusammen gefasst:
http://vertikalpass.de/danke-armin-veh/
So lange immer ein Tor mehr als der Gegner geschossen wird, können wir ja mit den Fehlern von Kirschbaum, Niedermeier und Schwaab (bzw. Rüdiger) leben.
Klappte leider gegen Wolfsburg nicht, aber du bist verlinkt:)
DA wäre ich auch gerne dabeigewesen …
Gut gemacht Jungs, aber deine Meinung zu unserer Innenverteidigung kann ich leider nicht teilen.
Alexander: Oft überhastet und immer mit mindestens einem riskanten Fehlpass pro Spiel dabei (hab gelesen, dass er evtl. verkauft wird, wenn Zambrano kommt). Zweifelsohne talentiert, aber noch zu fehleranfällig.
Niedermeier: Nicht mehr die Form früherer Tage. Habe mich gefreut, dass er wieder spielt, aber bin jetzt teilweise entsetzt über seine mangelhafte Übersicht und sein Zweikampfverhalten.
Schwaab: Ist mMn eher nicht erstligareif …
Bei der Aussenverteidigung stimme ich dir zu, wobei ich den Klein eigentlich ziemlich gut finde.
Die Abwehr ist aber ohne Zweifel Baustelle No 1.
Gruss
PS: Durch die Setzung der Kommata, ist dein Artikel tlw nicht so einfach zu lesen.
Welcher Alexander? Falls du Antonio meinst, der macht seinen Weg, die Fehlerquote ist hoch, aber sein Aufbauspiel von hinten heraus, das ist mal was. Zudem lass den mal nach einer Ecke vornedrin treffen, das lässt den Knoten platzen.
Georg, wirklich schwach gegen Wolfsburg, zwar immer noch kompromisslos, wirkt aber langsam und unbeholfen. Gebe dir da vollständig recht.
Daniel, macht seinen Job in Ordnung, weiß, was er tun muss, Übersicht. So schwarz sehe ich ihn nicht, da nervt mich momentan eine Leistung von Gotu viel stärker, immer brutal bemüht, aber so hektisch und teilweise kopflos..
Klein passt, gebe dir recht.
P.S. Danke für den Hinweis.
Das kommt davon wenn man zwei Sachen gleichzeitig macht: Kommentar schreiben und mit Alexander nebenher telefonieren …
Wenn er denn nun mal einen seiner, oft auch sehr wuchtigen, Kopfbälle versenken würde, könnte es den berühmten Knoten tatsächlich mal platzen lassen. Wünsche es ihm …
Bei Gotu gebe ich dir vollkommen recht. Weiss auch nicht, warum der so oft spielen darf … fast schon wie mit Boka.
Off Topic: Bist du das eigentlich in deinem Profilbild? Und ist das im Schocken aufgenommen worden?
Das bin ich, aber der Auftritt war in Würzburg.