Transfers 09/10 (WP): Elson mal wieder, Hitz endgültig weg

8 Feb

Nur kurz der Vollständigkeit halber noch kurz ein paar Kommentare zu den zwei Transfers, die der VfB am letzten Wochenende der Transferperiode getätigt hat.

Elson per Leihe nach Hannover

Ich hatte ja in den Kommentaren schon mal angedeutet, dass ich durchaus zu den sich eher in der Minderheit befindlichen Befürwortern eines Verkaufs unseres Mittelfeldmanns Elson wäre. Der gute Mann hat eindeutig potentiell tolle Fähigkeiten am Ball und kann beeindruckende Standards ausführen – das will ich keinesfalls bezweifeln. Das Problem ist nur, dass er zum Einen einfach nicht die Robustheit aufweist, um sich dauerhaft im Bundesligafussball durchzusetzen und zum Anderen vor allem, dass er in den letzten eineinhalb Jahren nie Konstanz an den Tag legen konnte. Nun ist der kicker zwar nicht der Weisheit letzter Schluss, aber ich denke doch, dass es für sich spricht, dass Elson seit Beginn der Saison 08/09 es nie geschafft hat, zwei Spiele hintereinander eine bessere Leistung als 3,5 abzurufen. Im Gegenteil, meist überwog eher die Tendenz 4,0 und noch schwächer – gespickt mit ca. 1-2 Spielen pro Halbserie, die exzellent waren (meist nach Einwechslung zur Halbzeitpause).

Klar, man könnte nun noch sagen, dass es natürlich auch kein Wunder ist, da Elson ja auch ganz selten mal 3-4 bewertete Spiele am Stück bekam, um sich zu zeigen. Durchaus richtig – allerdings muss man dann eben auch sehen, dass Elson in seiner Zeit beim VfB insgesamt 4 verschiedene Trainer (Sammer, Veh, Babbel, Gross) hatte, von denen nie jemand nachhaltig auf ihn zu bauen schien.

Da sich Gross zudem auch noch relativ eindeutig dem 4-4-2 mit Doppelsechs im Mittelfeld verschrieben hat, gibt es zudem bis auf weiteres Elsons Lieblingsposition im zentralen offensiven Mittelfeld auch nicht mehr, so dass eine Weiterbeschäftigung des Brasilianers unter dem Strich wirklich keinen großen Sinn aus meiner Sicht machte.
Natürlich, Elson kostet nicht sonderlich viel (vermutlich) und trat bislang nie als Stinkstiefel auf – dennoch ist das für mich keinen Grund, einen Spieler zu behalten, der nicht unbedingt nötig ist. Und der zudem sicherlich auch das Potential hätte bei einem anderen, kleineren Verein regelmäßiger zum Einsatz zu kommen.

Letzten Endes ist es dann doch nur eine Leihe und kein Verkauf geworden, da die Hannoveraner erst einen Transfer plötzlich ablehnten aus wirtschaftlichen Gründen – nur um dann nach der desaströsen 1:3-Niederlage gegen Nürnberg in Panik doch noch einer Leihe zuzustimmen.
Schade, aber so hat er nun beim mittlerweile vierten Leihverein seit Kauf durch den VfB im Jahr 2004 noch ein weiteres Mal die Chance zu beweisen, dass er es drauf hat, sich in der Bundesliga zu etablieren. Ob es dann doch noch mal beim VfB weitergeht – ich wage es zu bezweifeln…

Hitzlsperger an Lazio Rom verkauft

Der Hauptgrund warum ich mich jetzt doch noch dazu aufgerafft habe, diesen Eintrag zu schreiben (abgesehen von meiner Verpflichtung als …äh… Chronist), ist das Bedürfnis noch kurz etwas zu Hitzlsperger zu schreiben. Einerseits, weil unser letzter Mannschaftskapitän auf jeden Fall ein adäquates Dankeschön verdient hat. Zwar wirkte er gerne mal phlegmatisch und auch oft zurückhaltend, aber er war eben auch der Mann der in sehr hoher Frequenz dazu in der Lage war, den entscheidenden Pass in die Spitze zu spielen (oder auch gerne zu chippen). Von seiner exzellenten Schussstärke brauchen wir natürlich erst gar nicht zu reden.

Ein Problem war aber eben, dass er abseits dieser Pässe und Schüsse gerne mal zu unauffällig und bieder agierte. Solide und meist fehlerfrei, aber eben halt ohne große Glanzlichter und nicht mit der Bestimmtheit, die ein Kapitän eigentlich hätte aufbieten müssen. Letzteres war vermutlich dann auch der Grund, warum man in Hitzlsperger ein so leichtes Opfer gefunden hatte, an dem sich der Niedergang des VfB in der Hinrunde relativ leicht festmachen ließ.

Dass es dann letztlich zum Verkauf von Hitzlsperger in dieser Winterpause kam, war denn auch ziemlich zwingend. Zum Einen fehlte ihm nach der Hinrunde und seinem Sündenbocktum das Standing in der Aussenwirkung und vermutlich auch innerhalb der Mannschaft. Zum Anderen, was im Grunde noch schwerer wog, haben mit Khedira, Träsch und Kuzmanovic gleich drei Spieler die Nase vorne in Sachen Form gehabt, so dass es äusserst unrealistisch gewesen wäre, dass Hitz sich in der Rückrunde ernsthaft wieder für die Startelf hätte empfehlen können.

So war es dann eben logisch, dass er für die Sicherung der WM-Chancen einen Wechsel suchte. Dass es vermutlich besser gewesen wäre, einen deutschen Verein zu finden als einen italienischen Verein im Abstiegskampf, hatte ich schon vermutet. Zumal es mir irgendwie unpassend erschien, dass der Störungsmelder Hitzlsperger ausgerechnet zu Lazio Rom geht…

Dass er dann aber bei seinem Debüt in Rom gleich ebenfalls als Sündenbock abgestempelt wird und sogar vom Trainer nach nur einer Stunde Spielzeit indirekt als Fehleinkauf abgestempelt wird, hatte ich dann doch beim besten Willen nicht erwartet. Und das hat Hitzlsperger auch keinesfalls verdient!

Ich mein, unsere sportliche Leitung wird ja äußerst häufig aufgrund ihres mangelhaften Scoutingsystems gerügt, aber ein Trainer, der den Kauf von Hitzlsperger mit zu verantworten hat und dann sagt, dass man besser „einen wendigen Spieler, der am Ball besser ist und die Spitzen besser einsetzt“ gekauft hätte, ist schon ein absoluter Offenbarungseid der sportlichen Führung!

Laut Stuttgarter Nachrichten zögert der Präsident Lazios derzeit, den Trainer rauszuschmeissen, da man sich die Abfindung ersparen möchte. Man kann im Sinne Hitzlspergers eigentlich nur hoffen, dass dies noch vollzogen wird, denn ich glaube kaum, dass ein Trainer, der sich zu solchen Äusserungen hinreissen lässt, ein guter Coach ist. Im Sinne unseres Ex-Kapitäns wäre es natürlich optimal, wenn dort ein neuer Trainer kommen würde, der dann auch auf „The Hammer“ baut und ihn regelmäßig zum Einsatz kommen lässt.

Ob das realistisch ist, keine Ahnung. Aber zu wünschen wäre es ihm absolut.

Mach‘ es gut, Thomas, und vielen Dank für all die Jahre solider bis sehr guter Arbeit und absoluter Loyalität zum Verein!

Werbung

3 Antworten zu “Transfers 09/10 (WP): Elson mal wieder, Hitz endgültig weg”

  1. McCraken Februar 12, 2010 um 10:59 pm #

    Moin, bin einer aus dem YOYA-Blog, eigentlich derjenige der schon einiges ins Deutsche bzw ins Katalanische übergebrabbelt hat (jetzt haben wir anscheinend sogar einen zweiten Mann für die edle Aufgabe gefunden!). Wollte nur mal grüßen -Kontonummer etc bekommst Du per Einschreiben.
    Jetzt im Ernst, ich fand Deine Posts sehr informativ, habe selber eine Menge über den VfB gelernt! Wenn es euch nichts ausmacht, werde ich hier mal regelmässig hineinschauen, es wird sicherlich guten gesprächsstoff geben wenn die Texte auf beiden Seiten gepostet sind. Schade nur, dass vermutlich nur die wenigsten die Kommentare auf der gegenüber liegende Seite folgen können…
    Na denn machs jut!

  2. hirngabel Februar 13, 2010 um 1:48 pm #

    Hallo McCraken!

    Ich kann Dich gerne zu 50% an den Werbeeinnahmen durch die Barca-Einträge beteiligen. Problem ist: Die Hälfte von 0 ist leider ebenfalls 0. 😉

    Freut mich, dass Dir die Beiträge zum VfB gefallen haben. Bin schon gespannt auf das Feedback dann bei Euch – und ebenso auf das Feedback zu den Barca-Posts hier, die ich bisher ebenfalls sehr informativ und erhellend fand.

    Was die Kommentare angeht, ist das natürlich etwas schwierig, da nicht jeder im Deutschen, wie im Katalanischen wirklich zuhause ist, aber vielleicht lässt sich das ja mit der Aufforderung möglichst auf Englisch zu kommentieren etwas ausgleichen.

    Natürlich freue ich mich auf jeden Fall, wenn Du hier ab und an reinschaust.

    Danke auf jeden Fall schon mal für Deine Übersetzertätigkeiten!

    Achja, und ein großes Daumenhoch für Dein Profilbild – Breaking Bad rocks!

Trackbacks/Pingbacks

  1. VfB Kaderplanung – Saison 2010/11 (Teil 2) « Brustring – Ein Blog zum VfB Stuttgart - April 5, 2010

    […] sicherlich etwas komplizierter. Anläßlich der feststehenden Leihe in dieser Winterpause hatte ich hier im Blog ja schon mal meine Meinung zu ihm dargelegt, die weitaus weniger uneingeschränkt positiv ist, als […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: