Liveblog zur CL-Quali: FC Timisoara – VfB Stuttgart

18 Aug

Dem VfB haben letztlich zwei gute Minuten gereicht, um weitestgehend harmlose Rumänen doch ziemlich ungefährdet zu schlagen. Wenn die Rumänen nicht plötzlich ihre Torgefahr wiederentdecken, dann mache ich mir um das Rückspiel in acht Tagen sehr wenig sorgen. Der VfB hat, wenn man es positiv ausdrücken will, sehr effizient gespielt und zum richtigen Zeitpunkt mit einem Doppelschlag den Rumänen frühzeitig den Zahn gezogen, als diese gerade drückender wurden.
Highlight war natürlich das traumhafte Solotor von Hleb, der ansonsten noch zwei, drei weitere gute Situationen in der Offensive hatte. Sein Pendant auf der rechten Seite, Timo Gebhart, hat ebenfalls ein Tor erzielt und für einigen Betrieb gesorgt, hat sich aber eben auch mehrfach in seinen Dribblings verloren. Das „Problem“ ist altbekannt, aber kann eben, wenn er durchkommt, zur richtigen Gefahr für den Gegner werden, wie er ein paar Mal angedeutet hat.
Die Defensive hinterließ in Halbzeit 1 keinen allzu guten Eindruck, erst als der VfB in der zweiten Hälfte auf eigene Offensivaktionen weitgehend verzichtete, gewann man hier an Sicherheit. Man könnte natürlich sagen, dass es gegen einen stärkeren Gegner auch hätte schief gehen können – aber von sowas halte ich nicht viel, da das dann eben auch ein ganz anderes Spiel gewesen wäre.
Wirkliche Schlüsse auf das wahre Leistungsvermögen des Teams ließ die Leistung irgendwie nicht zu, wichtig war der Sieg!

Ich hoffe, es hat Euch Spaß gemacht (so es denn überhaupt hier Leser gab) und vielleicht sehen wir uns ja demnächst schon wieder hier.

[22h36] Endstand FC Timisoara – VfB Stuttgart 0:2

[22h34] Auch eher ungewöhnlicher: Der portugiesische Schiedsrichter pfeift einen falschen Einwurf von Celozzi. 3 Minuten Nachspielzeit gab es insgesamt, u.a. wegen einer längeren Verletzungsunterbrechung. Die letzte Minute läuft jetzt.

[22h31] Gefährlicher Freistoß von rechts nach einem nicht unbedingt notwendigen Foul von Celozzi an der Außenlinie kann gerade noch von Lehmann zur Ecke gelenkt werden. Die bringt wiederum nichts ein. Schlussminute. Es sieht gut aus.

[22h30] Der heute wieder sehr aktive Timo Gebhart wird ausgewechselt, für ihn kommt ein anderer Youngster, Sebastian Rudy.

[22h26] Gute Schusschance für Schieber nun von der Strafraumgrenze aus, aber Panitilimon hat ihn.
Ich bin mittlerweile übrigens offiziell gelangweilt. Viel passiert irgendwie nicht, da in der Zwischenzeit auch die Defensive an Solidität gewonnen hat und nur noch wenig zulässt.
Die neue Sicherheit in der Defensive geht allerdings eindeutig zulasten der Offensive, wo nur noch vereinzelte Aktionen passieren. So wie jetzt von Schieber wieder, die immerhin eine Ecke bringt.

[22h21] Pogrebnyak darf sich nun auch ausruhen, nachdem er eine ganz solide, aber auch recht unauffällige Leistung gezeigt hat. Für ihn kommt Julian Schieber, der am Wochenende schon als Joker gegen Freiburg traf.
Auch die Rumänen wechseln wieder positionsgetreu: Latovlevici kommt für den Verteidiger unter den Karamyan-Brüdern.

[22h18] Auch Arsenal führt übrigens mittlerweile mit 2:0 bei Celtic Glasgow. In allen anderen Stadien ist es knapper, so führt beispielsweise Sporting Lissabon mit 2:1 gegen Florenz. Kopenhagen und Piräus führen in ihren Spielen jeweils mit 1:0.

[22h13] Ich will nicht sagen, dass die Begegnung nun zu einem Langweiler geworden ist, aber die Luft ist doch irgendwie raus mittlerweile. Gut, mir soll es recht sein, schließlich ist ein Weiterkommen das Wichtigste und in der Hinsicht sieht es momentan sehr gut aus.
Aber ich würde mir in der Offensive doch noch ein wenig mehr Zug wünschen, um die Verhältnisse fürs Rückspiel wirklich klar zu machen. Nicht dass dann im Rückspiel durch ein blödes Mißgeschick früh ein Tor für die Rumänen fällt und dann plötzlich das Zittern beginnt. Ein 3:0 sollte doch locker machbar sein.

[22h09] Schöne Aktion von Marica, der sich -wenn auch mit etwas Glück- durch die rumänische Abwehr tänzelt und schlawenzelt. Der Schuss dann aber doch etwas zu unplatziert.
Auf der anderen Seite dann ein schicker Distanzschuss aus knapp 25m von Eder, der Lehmann eine gute Gelegenheit gibt ein wenig zu glänzen.

[22h06] Gute Freistoßchance aus halbrechter Position etwa 20m vor dem Stuttgarter Tor, aber sichere Beute für Lehmann.

[22h04] Und dann wird er auch schon direkt ausgewechselt. Mit Elson kommt dann der Matchwinner des vergangenen Samstags.

[22h03] Lehmann wird am eigenen Fünfmeterraum angegangen. Bleibt aber erstaunlich ruhig.
Hleb bekommt Gelb, wohl wegen Meckerei. Er sah auch schon in der Halbzeit nicht sonderlich zufrieden aus.

[22h00] Erste Chance im zweiten Durchgang jetzt für den VfB (und im Gegenzug dann auch für Timisoara), jeweils durch Distanzschüsse, die halbwegs souverän von den Torhütern gehalten werden. Beim VfB war es eine Schusschance für den ganz gut arbeitenden Pogrebnyak.
Der VfB allerdings zur Zeit nicht wirklich zwingend, scheint sich mit der Führung ganz gut arrangiert zu haben. Zumal die Rumänen weiterhin wenig Torgefahr ausstrahlen.

[21h55] Laut Fuss gabs die Gelbe wohl wegen Ballwegschlagens. Momentan vergeht kaum eine Minute, ohne das es eine Unterbrechung durch ein Foul oder Abseits gibt. Insgesamt nun schon 30 Fouls in 53 Spielminuten.

[21h52] Gelbe Karte jetzt gegen Delpierre nach einem mehr oder weniger taktischen Rempler im rechten Halbfeld. Der Freistoß bringt nichts ein.

[21h47] Anpfiff 2. Halbzeit – Timisoara hat jetzt, wohl positionsgetreu gewechselt und Scutaru gegen den ehemaligen Kaiserslauterer Borbely getauscht.

[21h45] Die 37jährige Steffi Nerius hat bei ihrer letzten WM übrigens gerade in Berlin überraschend Gold im Speerwurf geholt! Herzlichen Glückwunsch! Damit das erste Gold für Deutschland bei der diesjährigen Leichtathletik-WM.

[21h43] Auch in der Halbzeit natürlich das was man sonst so kennt von Sat1 und DSF: 7 Minuten Werbung, Trailer, kurze Ansage mit einer Zeitlupenwiederholung und zurück in die Werbung. Aber gut, muss ja schließlich auch Geld verdient werden.

[21h39] Der VfB begann ganz annehmbar und hatte zu Beginn die leicht besseren Chancen, bevor Timisoara nach rund 15 Minuten die Initiative übernahm und einige Gelegenheiten gegen eine nicht sattelfeste VfB-Defensive bekam, die aber nicht genutzt werden konnten. Genau in diese Drangphase hinein platzte dann ein Elfmeter für den VfB, auf den kurz darauf noch ein Traumtor von Hleb folgte und so dem Favoriten innerhalb von zwei Minuten ein beruhigend erscheinendes Polster verschaffte. Danach war aus dem Spiel die Luft ein wenig raus und es wurde geprägt von vielen Unterbrechungen, wenngleich Timisoara noch ein paar Mal halbwegs gefährlich vors Stuttgarter Tor kam.
Beim VfB ist erneut die Abwehr der Schwachpunkt, sowohl Magnin als auch Tasci hatten ein paar Mal im direkten Duell das Nachsehen. Ebenso muss man im defensiven Mittelfeld und nach Standardsituationen wieder mehr Dominanz und Aggressivität entwickeln.
Dennoch strahlt Timisoara keine allzu große Torgefährlichkeit aus, so dass ich mir um den Ausgang des Spiels eigentlich keine Sorgen machen. Ein, zwei Tore sollte man vielleicht noch nachlegen, damit man wirklich alles klar macht fürs Rückspiel.

[21h33] Halbzeitpause 0:2

[21h32] Celozzi liegt am Boden, nachdem ihm der erneut nicht sonderlich souveräne Tasci bei einem Rettungsversuch an die Brust tritt. In Timisoara gibt es übrigens ein schickes Golfkart für die Verletzten.

[21h30] Das Spiel plätschert jetzt so ein wenig vor sich hin, da der VfB nun doch etwas abwartender reagieren kann und dadurch nicht mehr so viele Räume für die Rumänen offen lässt um da mit ihren schnellen Offensiven durchzustoßen. Jetzt allerdings eine ganz gute Gelgenheit nachdem sich Magnin (mal wieder) an der Außenlinie abkochen lässt. Aber dann doch wieder nichts Zählbares für Timisoara.
Insgesamt ist das Spiel mittlerweile auch geprägt durch sehr viele Unterbrechung aufgrund vieler, kleiner Fouls auf beiden Seiten.

[21h24] Timisoara mittlerweile mit Ecke Nummer 6 – und fast jedes Mal kommt ein Rumäne an den Ball. Das darf wirklich nicht sein. Dennoch der VfB jetzt natürlich mit insgesamt etwas mehr Sicherheit.

[21h20] So ist es natürlich genau das Spiel, dass sich der VfB und auch ich mir im Traum vorgestellt haben. Frühzeitig einen halbwegs beruhigenden Vorsprung rausholen, so dass man erst gar nicht in Bedrängnis geraten kann. Perfekt!
Nachtrag noch zum Elfmeter: Marica wird lang geschickt und läuft dann alleine auf das Tor von Timisoara zu, wo ihm der Keeper entgegenstürzt. Dankbare Situation für den Stürmer sicherlich, aber ein bei weitem klarerer Elfmeter als beispielsweise die Geschichte mit Pogrebnyak und Salz am letzten Samstag.
Wirklich beeindruckt hat mich nun aber, dass tatsächlich der junge Gebhart den Elfmeter ausführen durfte. Freut mich, dass er ihn dann auch so cool und ungefährdet verwandelt hat.

[21h15] 0:2 , Aliaksandr Hleb
WAS EIN TOR! Hleb tankt sich in bester „Junge Wilde“-Manier durch die gesamte Hintermannschaft von Timisoara und streichelt den Ball sanft rechts am rumänischen Torwart vorbei! Großartig.
Gute Gelegenheit jetzt auch auf der Gegenseite für Timisoara. Freistehend am 5Meter-Raum köpft der Rumäne aber weit vorbei.

[21h14] 0:1 für Stuttgart, Timo Gebhart

[21h12] Timisoara hat jetzt doch ein leichtes Übergewicht bekommen in den letzten 10 Minuten, vor allem weil im Mittelfeld zu viele Bälle verloren gehen und hinten irgendwie die Sicherheit fehlt. Der gelbverwarnte Kapitän Alexa schon mit mindestens drei Fouls. Mal schauen wie sich das entwickelt.
Elfmeter jetzt für den VfB! Richtige Entscheidung.

[21h07] Bei Ecken (und davon gab es für die Rumänen schon insgesamt 3) macht die VfB-Verteidigung keinen richtig soliden Eindruck. Allerdings auch noch keine brandgefährlichen Möglichkeiten für Timisoara daraus entstanden. Jetzt, nach einem Freistoß aus eckenähnlicher Position, dann allerdings doch durch Bucur – aber Abseits.
In die Abwehr muss mehr Struktur, vor allem die „Rebounds“ nach Ecken und Freistößen werden zu selten geholt, gehen fast immer an die Rumänen.
Wolff Fuss nun wieder mit Ton. Gut so.

[21h03] Jetzt aber mal tolles Solo von Gebhart über die rechte Seite, der bis in den Fünfmeterraum zieht und eigentlich alles richtig macht mit dem Pass in den Rücken, dort aber keinen Abnehmer findet.
Das Spiel gewinnt insgesamt jetzt etwas mehr an Fahrt, da auch die Rumänen nun ihre schnellen Gegenstöße erstmals zeigen.

[21h01] Die Rumänen, wenn sie denn kommen, versuchen es in den allermeisten Fällen über die rechte Seite – die defensivschwache Seite des VfB.
Tolle Chance jetzt durch einen Distanzschuss von Khedira aus ca. 20m, bei dem der Torwart noch eben so die Finger dazwischenbekommt und den Ball an die Latte lenkt. Auch davor ging es wieder mal über die linke Stuttgarter Seite mit Hleb und Pogrebnyak.

[20h58] Tonausfall jetzt bei Sat1, wo gerade wohl jemand das Kommentatorenmikro von Wolf Fuss ausgeschaltet hat. Ob es Hansi Küpper war? Der darf jetzt jedenfalls von München aus einspringen.
Die Partie bisher ohne rechte Struktur. Der VfB versucht sein Spiel aufzuziehen, Timisoara hält mit einigem Körpereinsatz dagegen, was zumindest sehr viele Freistöße zwischen 16er und Mittellinie zu produzieren scheint.

[20h52] Erste leichte Chance für den VfB. Schöner Pass von Hleb auf links Außen, wo Pogrebnyak in die Gasse läuft, der die Flanke auf Gebhart bringt. Der kann allerdings den Kopfball nicht platziert aufs rumänische Tor bringen.

[20h50] Schon nach 4 Minuten gibt es die erste gelbe Karte für Alexa nach eher undramatischem Foul im Mittelfeld an Marica. Ansonsten schon eine Ecke für Timisoara und das übliche Anfangsgeplänkel.

[20h45] Anpfiff – Alles andere als ein Sieg wäre sicherlich eine Enttäuschung.

[20h44] Wie nicht unbedingt anders zu erwarten brachte die neue, alte Marke „ran“ bislang nicht viel Neues in die deutsche Sportberichterstattung. Heldt am Presentertisch, Einspieler mit Lehmann, Interview mit Babbel und kurze Schalte nach Glasgow. Business as usual.

[20h38] Hier die Aufstellungen:

FC Timisoara:
Pantilimon
Eder – Cisovsky – Nibombé – Karamyan
Stancu – Alexa – Scutaru – Karamyan
Bucur – Magera

VfB Stuttgart:
Lehmann
Celozzi – Tasci – Delpierre – Magnin
Gebhart – Khedira – Hitzlsperger – Hleb
Pogrebnyak – Marica

So wie gestern schon erwartet startet tatsächlich Marica statt Cacau im Sturm und Magnin in der Abwehr wieder für Boka. Ansonsten spielt der VfB eben das klassische System mit der Doppelsechs und versucht das vermutlich tiefstehende Timisoara irgendwie zu knacken. Den Rumänen wird eine gewisse Konterstärke dank ihres schnellen Umschaltens von Defensive auf Offensive zugesprochen. Im Auge gilt es wohl vor allem die Nummer 18, Gigel Bucur, zu behalten.

[20h28] Bei Sat1 nun ein kurzes Interview mit Horst Heldt, wo leider wieder der Kaiser hauptsächlich rumschwafeln darf. Immerhin ein klares Statement von Heldt, dass Govou nie bei Stuttgart angedacht war. Insgesamt macht Heldt den gewohnt smarten und lockeren Eindruck zwischen Welke und dem Kaiser und kommentiert die Frage nach weiteren Verpflichtungen relativ süffisant.

[20h25] Die Voraussetzungen sind sicherlich denkbar ungünstig: Denn zum Einen habe ich mir keine Gedanken gemacht, wie das hier überhaupt funktioniert mit einem Liveblog. Und zum Anderen habe ich leider nicht den Hauch einer Ahnung von der Mannschaft des FC Timisoara – abgesehen davon, dass sie rumänischer Vizemeister sind, Ioan Viorel Ganea (unser Ganea!) mal dort gespielt hat und sie einigen Streit in jüngster Vergangenheit hatten, der beinahe dazu geführt hätte, dass sie gar nicht erst in die CL-Quali gekommen wäre. Achja, und natürlich, dass sie in der letzten Runde Donezk rausgekickt haben.

[20h20] Herzlich Willkommen zum ersten Liveblog im Brustring!
Während just in diesen Momenten die Marke „ran“ auf Sat1 ihre Wiederauferstehung feiert und mit der Dreistigkeit startet, Mario Gomez als Einstieg zu wählen, gefolgt vom unvermeidlichen Kaiser Franz Beckenbauer, machen wir hier unbemerkt von der breiten deutschen Öffentlichkeit eine kleine Premiere anlässlich des ersten Auftritts des VfBs in der Qualifikation zur Champions League.

Werbung

2 Antworten zu “Liveblog zur CL-Quali: FC Timisoara – VfB Stuttgart”

  1. Dusan August 19, 2009 um 11:53 am #

    Respekt, dass du das Live-Bloggen trotz der etwas langatmigen 2. Halbzeit durchgehalten hast!

  2. hirngabel August 19, 2009 um 12:47 pm #

    Jep, die erste Halbzeit hat schon wesentlich mehr Spaß gemacht. Aber dann konnte ich halt in der zweiten Hälfte auch mal ein wenig abschweifen. Ausserdem hatte ich ja noch meine Flasche Kölsch, die mir geholfen hat. =)
    Und wie schon gestern geschrieben, so rum ist es mir wesentlich lieber, als dann noch eine spannende Schlussphase erleben zu müssen, weil Timisoara drückt.

    Wichtig wird es nächste Woche sein, möglichst kompakt zu stehen und im besten Falle innerhalb des ersten Viertels schon das 1:0 zu machen, um gar nicht erst Zweifel aufkommen zu lassen. Aber schauen wir mal…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: