Das 10 Millionen Euro Spiel

17 Aug

Im Fußball geht es um Geld und das gibt es nur in größeren Ausmaßen, wenn man in der Champions League spielt. Ergo kann es am morgigen Abend für den VfB natürlich nur ein Ziel geben: Weiterkommen.

Knapp 10 Millionen Euro, so hat die Süddeutsche ausgerechnet, seien dem VfB garantiert, wenn er dieses Ziel erreicht. Startgeld in Höhe von 3 Mio., Spielprämien von insgesamt 2,4 Mio. und dann noch etwa 4 Mio. als erste „Rate“ aus dem TV-Gelder-Topf. Hinzu kämen dann noch weitere Prämien, die vom Abschneiden des Teams während der Gruppenphase abhängig sind und natürlich Zuschauereinnahmen und sonstige Erfolgszahlungen.

Die Einnahmen bei einer „drohenden“ Europa League-Teilnahme würden hingegen nur einen Bruchteil dieser Summen ausmachen, so dass eben ein Sieg nicht nur sportlich, sondern eben auch wirtschaftlich enorm wichtig ist.

Aber gut, wem erzähl ich das hier? Das dürfte sicherlich jeder meiner 10 Leser wissen.

Das Schöne ist jedenfalls, dass wir den nominell schwächsten Gegner erwischt haben, so dass ein Weiterkommen nicht nur Pflicht ist sondern auch als durchaus wahrscheinlich erscheint. Natürlich gibt es derzeit wieder die üblichen Statements von Offiziellen, Experten und Spielern, die vor den Rumänen warnen. Aber mal ehrlich: Die müssen besiegt werden. Im Optimalfall sogar schon mit einem deutlichen Ergebnis im Hinspiel, was für Ruhe und halbe Planungssicherheit sorgen würde.

So gibt es schließlich auch nicht wenige Fans, die vermuten (oder hoffen), dass der VfB erst dann nochmal auf dem Transfermarkt aktiv wird, wenn man weiß wohin die Reise gehen wird. Und da würde ein deutlicher Hinspielerfolg sicherlich eine kleine Entscheidungshilfe geben.

Zuletzt kam heute ja der Name Sidney Govou (30 Jahre) auf, seines Zeichens Kapitän bei Olympique Lyon und 35facher Nationalspieler Frankreichs. Sicherlich täte bei den vielen Youngsters im Team, ein Profi mit solcher Erfahrung ziemlich gut, gerade auch im Hinblick darauf, dass man dann gegebenenfalls Champions League spielt. Allerdings bleibt fraglich, ob ein solcher Spieler tatsächlich den VfB als ernsthafte Alternative betrachtet und andererseits auch, ob Govou nach einer Saison mit zwei längerwierigen Verletzungen (6 Wochen Knöchelverletzung, 4 Monate Achillessehnenriss) wieder zu alter Form zurückkehren kann. Gerade in Hinblick auf sein für Aussenspieler fortgeschrittenes Alter.
Ohnehin aber stellt sich die Frage, ob es aus sportlicher Sicht überhaupt Sinn macht, einen Spieler zu verpflichten, der hauptsächlich auf der rechten Aussenbahn zu Hause ist. Denn eigentlich ist eine solche Position im Stuttgarter System nicht direkt vorgesehen, es sei denn man setzt ihn als rein offensiven Mittelfeldmann auf Rechts ein. Das würde allerdings bedeuten, dass mit Gebhart und Hilbert zwei Spieler mit Stammelfambitionen wohl erstmal wieder rausfallen würden.

Da zu dem Ganzen auch noch eine kolportierte Ablösesumme von 10 Millionen bei noch einem Jahr Restvertragslaufzeit kommt, sähe ich diesen Transfer doch eher skeptisch, sollte er denn so tatsächlich realisiert werden.

Ein weiteres Gerücht, das jüngst durch die Medien geisterte, ist Tom De Mul, ebenfalls im rechten offensiven Mittelfeld zu Hause, 23 Jahre, und derzeit auf dem Abstellgleis beim FC Sevilla. Ein Name, den ich ehrlich gesagt, vorher nie bewusst gehört habe und dadurch auch nicht beurteilen kann. Interessant ist allemal die Randbetrachtung, dass Govou und er, wie auch das dritte, halbwegs aktuelle Gerüchte (Tuncay), für in etwa die selbe Position wären. Und da erkennt man dann schon einen Trend, aber mal schauen, ob es wirklich zu einem dieser Transfers kommt. So richtig glaube ich nicht daran, dass man tatsächlich nochmal in größerem Maße auf dem Transfermarkt aktiv wird…

Wobei man zumindest durch die Verletztensituation und auch das von Babbel ausgerufene Rotationsprinzip durchaus noch Personal benötigen könnte. Es ist zwar bis auf Träsch, der schon in Bälde wieder trainieren soll, kein einziger echter Stammspieler zurzeit verletzt, aber mit Hilbert und Boulahrouz, sowie seit dem Wochenende Osorio (Schultereckgelenkssprengung) und Lanig (Kreuzbandriss) dann doch eben auch vier Leute, die zumindest in den engeren Kreis des Kaders gehören, was die Variationsmöglichkeiten dann doch etwas einschränkt.

So wie es ausschaut wird morgen Abend selbstverständlich der Kapitän wieder an Bord zurückkehren und Lanig bzw. Elson wieder verdrängen, so dass man im Mittelfeld mit der nomininell ersten Reihe auftritt: Gebhart, Khedira, Hitzlsperger, Hleb. In der Abwehr wird wohl auch Magnin nach der Atempause wieder zurückkehren und die Reihe um Tasci und Delpierre, sowie Celozzi komplettieren.
Etwas unklar ist noch ob neben Pogrebnyak wieder Cacau stürmen wird oder ob Babbel vermutet, dass Marica einen kleinen Extraschub Motivation beim Duell mit seinen Landsleuten bekommt – zumal die (geht es nach der B*LD) unseren Stürmer zuletzt wohl etwas verspottet haben.

Das aber bleibt immer noch uns VfB-Fans vorbehalten, damit das mal ganz klar ist!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: