Der Name Timisaroa dürfte bislang den wenigsten Deutschen etwas gesagt haben – und wenn man ehrlich ist, wird sich das auch jetzt nicht nachhaltig geändert haben. Aber zumindest ein paar VfB-Fans mehr dürften jetzt zumindest von der Existenz dieser Stadt erfahren haben, denn dank des dort ansäßigen Fußballclubs, der gestern den amtierenden UEFA-Cup-Sieger Donezk aus der CL Quali warf, ist der VfB für die vierte Runde der Qualifikation für die Gruppenphase der Champions League tatsächlich doch noch in Topf 1 gesetzt. Etwas womit man nach dem Weiterkommen von Sporting Lissabon und Panathinaikos Athen am Dienstag nicht mehr wirklich gerechnet hatte.
Bei der nun anstehenden Auslosung am Freitag ist der VfB somit nun also gesetzt und vermeidet neben eben jenen Griechen und Portugiesen auch noch mögliche Duelle mit dem französischen Serienmeister Olympique Lyon sowie vor allem mit Arsenal London – wohl der Hauptgrund, warum es so wichtig war nicht in Topf 2 der Platzierungsrunde zu rutschen.
Nichtsdestotrotz gibt es auch in Topf 2 durchaus ein paar harte Nüsse zu knacken.
An erster Stelle wäre da sicherlich Schalkes letztjähriges Quali-Waterloo namens Atletico Madrid zu nennen, die ich doch sehr gerne vermeiden würde. Top gesetzt im Topf der Ungesetzten ist allerdings der AC Florenz. Hinzu kommen mit Celtic Glasgow und RSC Anderlecht zwei weitere durchaus namhafte, aber ebenfalls aus meiner Sicht lösbare Aufgaben. Und dann natürlich noch unsere Freunde aus der rumänischen Provinz vom FC Timisaroa.
Sollten es der VfB dann tatsächlich schaffen, die Quali zu überstehen, dann sieht es aller Voraussicht nach so aus, als ob man dann in Topf 3 gesetzt werden wird. Ein Abrutschen in Topf 4 ist rechnerisch nicht mehr möglich, da sich mindestens 10 Teams qualifizieren werden (bzw. sich qualifiziert haben), die einen schlechteren Koeffizienten haben als der VfB. Eine Hochstufung in Topf 2 ist hingegen rechnerisch möglich, hätte aber zur Voraussetzung, dass sämtliche 5 sich noch in der Quali befindenden Teams mit besserem Koeffizienten als der VfB ausscheiden müssten (also Arsenal, Lyon, Panathinaikos, Sporting und Piräus). Eher unwahrscheinlich.
Und erstmal muss ohnehin die Quali gespielt werden. Auslosung ist wie erwähnt am kommenden Freitag um 12 Uhr im malerischen Nyon. Die Spiele finden am 18./19. bzw. am 25./26. August statt. Die Gruppenphase startet dann, hoffentlich unter aktiver Teilnahme des VfB, am 15./16. September.
Und vielleicht sogar mit Timisaroa.
Kommentar verfassen